Zum Inhalt springen

Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1858.pdf/28

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.


Professor C. G. Hammer in Dresden, am See Nr. 1.

123. Vier Ansichten aus den Promenaden im Königlichen Grossen Garten bei Dresden. Nach der Natur in Aquarell gemalt.
  Verkäuflich.

124. Kirche in Flöha bei Aufgang des Mondes. Aquarelle nach der Natur.
  Verkäuflich.

Frau Dr. H. . . . . in Dresden.

125. Madonna mit dem Kinde. Glasgemälde.

Julius Jungtow in Dresden, an der Mauer Nr. 2, 2 Tr.

126. Rahmen mit verschiedenen Holzschnitten.
  10 Thlr.

W. Junker in Dresden, Prager Strasse Nr. 7, 2 Tr.

127. Weibliches Bildniss. Pastellgemälde.

Laïr (auch Laier genannt.)

128. Die Grablegung nach Perugino’s Gemälde in Florenz. Handzeichnung.

129. Mond-Karte von Lohrmann. Diese Karte, aus 25 einzelnen Sectionen bestehend, wurde von dem vormaligen Oberinspector am mathematischen