Zum Inhalt springen

Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1835.pdf/38

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

500 Gruppe von zwei Kindern, nach der Natur in Oel gemalt von Fr. Rensch, Lehrer der Akademie.

501 Seestück, mit der Insel Möen im Hintergrunde[WS 1]. Oelgemälde n. der Natur vom Professor Dahl.

502 Parthie vom Wasserfall Höaefossen auf Ringeviget in Norwegen, eben so, von dems.

503 Parthie mit einem Wasserfalle in Bergensstift in Norwegen. Oelgemälde nach der Natur von C. Grolich.

504 Männliches Portrait, nach der Natur in Oel gemalt von Arnold, Prof. und Inspector.

505 Eins dergl. eben so, von demselben.

506 Eins dergl. eben so, von demselben.

507 Eins dergl. eben so, von demselben.

507 b. Eins dergl. eben so, von demselben.

508 Weibliches Portrait, eben so, von demselben.

509 Familien-Unterhaltung, Oelgemälde, eigne Idee, von demselben.

510 Winterabend, Idee, in Oelfarben ausgeführt von Otto Wagner.

511 Parthie aus dem Rabenauer Grunde, Oelgemälde nach der Natur von Alfred Peyer.

512 Landschaft, nach Wynants in Oel gemalt von L. Boll.

513 Schlachtfeld. Oelgemälde von Heinr. von Mayr, Kabinetsmaler S. K. H. des Herzogs Max in Bayern.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: Hintertergrunde