Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1834.pdf/14

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

132 Der borghesische Fechter, eben so, von T. Görlich.

133 Der Diskuswerfer, eben so, v. J. Wallerstein.

134 Der Sandalenbinder, eben so, von demselben.

135 Ariadne, eben so, von E. Stolle.

136 Der Diskuswerfer, eben so, von R. Salemann.

137 Der borghesische Fechter, eben so, von O. Knäbig.

138 Der Sandalenbinder, eben so, von R. Salemann.

139 Figur eines schlafenden Amors, nach Gips gezeichnet von Rahfeld.

140 Silen, eben so, von W. Hohneck.

141 Der Sandalenbinder, eben so, von C. Elb.

142 Der borghesische Fechter, eben so, von G. Wunderlich.

Studien der dritten oder obersten Klasse der Königl. Akademie der bildenden Künste zu Dresden, unter Leitung der Professoren Hartmann, Matthäi, Vogel, Rößler und Näcke.

143 Ein Akt, nach der Natur gezeichnet von C. W. Paul.

144 Einer dergleichen, eben so, von Petzschke.