Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstacademie 1803.pdf/32

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

270 Eine Landschaft, das Schloß Lohmen, dergl. Gemälde, von derselben.

271 Eine Landschaft, nach J. Ruisdael, Probedruck, in Kupfer gestochen, von C. A. Richter.

272 Verschiedene Landestrachten, in Kupfer gestochen, von J. C. B. Gottschick, Schüler des Prof. Schulze.

273 Ein Akt, nach der Natur, mit Kreide gezeichnet, von C. A. Richter.

274 Prospect von Dresden und umliegender Gegend, mit Sep. getuschte Zeichnung nach der Natur, von demselben.

275 Eine Landschaft, die Steinbrüche im Liebethaler Grunde vorstellend, dergl. Zeichn., von demselben.

276 Die Zärtlichkeit der Liebe, Oelgem., eigne Erfindung, von A. Zeller.

277 Portrait, Sr. Durchl. des Herzogs von Mecklenburg-Schwerin, Oelgem., von demselben.

278 Portrait des D. Steffens, Oelgem., von Dem. Alberti aus Hamburg.

279 Portrait v. Friedr. Schlegel, Oelgem., von derselben.

280 Eine Landschaft mit einer Klippelbrücke und den Ruinen eines Bergschloßes, Oelgem. von A. Thiele.