Seite:Napoleons große Auction.pdf/11

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

In Gemäßheit dieses Kaiserl[ichen] Decrets, haben Se[ine] Exzellenz der Minister des Inneren befohlen, daß Montags, den 18ten Januar und an den folgenden Tagen eine Menge Sachen und Effecten, gegen baare Bezahlung, in den gangbaren Kaiserl[ich] Französ[ischen] Münzsorten an den Meistbietenden in den Thuillerien[1] sollen versteigert werden.

Die Auction wird Morgens von 9 bis 12 und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr gehalten werden. Der Katalog, dessen erste Lieferung bereits erschienen ist, besagt über alle zu versteigernden Gegenstände für Kauflustige das Nähere, und enthält die belehrendsten Nachweisungen.--


  1. Palais des Tuileries, Sitz der französischen Könige und Kaiser bis 1870.