Zum Inhalt springen

N. G. Elwert

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung
N. G. Elwert
1831–
Marburg
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Eintrag in der GND: 10032016-8
von Noa Gottfried Elwert gegründeter Verlag
Bild: Buchhandlung in Marburg

Texte in Wikisource[Bearbeiten]

Suche nach weiteren Texten und Autoren, die auf N. G. Elwert verweisen:

Publikationen[Bearbeiten]

(Auswahl)

Monographien[Bearbeiten]

Periodika[Bearbeiten]

  • Archiv des Vereins für gemeinschaftliche Arbeiten zur Förderung der wissenschaftlichen Heilkunde (5.1861–6.1863) ZDB
  • Archiv für practische Rechtswissenschaft aus dem Gebiete des Civilrechts, des Civilprozesses und des Criminalrechts (2.1854–10.1863) ZDB
  • Botanische Hefte : Forschungen aus dem botanischen Garten zu Marburg (1.1885–3.1888) ZDB
  • Flora oder allgemeine botanische Zeitung (ab 72.1889) > Zeitschriften/Botanik
  • Indices lectionum et publicarum et privatarum, quae in Academia Marburgensi … habendae proponuntur (1831–1877) ZDB
  • Phonetische Studien (1888-1893) ZDB
  • Sitzungsberichte der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften in Marburg (1866–1876) ZDB
  • Die Vorzeit, hg. von Karl Wilhelm Justi (10.1838) ZDB
  • Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft (1.1843) ZDB

Kataloge[Bearbeiten]

  • Antiquariats-Katalog (1.1875–64.1949) ZDB
  • Katalog der Leihbibliothek (1909) ZDB

Sekundärliteratur und Weblinks[Bearbeiten]

  • Führer durch die Buchgewerbliche Kollektiv-Ausstellung des Deutschen Reiches : Chicago 1893. Herausgegeben von dem Central-Verein für das gesammte Buchgewerbe, bearbeitet von Adolf Weigel. Leipzig 1893, S. 60 Internet Archive
  • Brockhaus’ Konversations-Lexikon. 14. Auflage, Band 6. Leipzig [u. a.] 1894, S. 62 retrobibliothek