Zum Inhalt springen

Liechtenstein

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Liechtenstein
Liechtenstein
Fürstentum Liechtenstein
Quellentexte zur Geschichte und Kultur Liechtensteins
Siehe auch Europa
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
[[q:{{{WIKIQUOTE}}}|Zitate bei Wikiquote]]
Eintrag in der GND: 4035665-6
Weitere Angebote
Themenseiten Europa:  Albanien • Andorra • Belarus • Belgien • Bosnien und Herzegowina • Bulgarien • Dänemark • Deutschland • Estland • Finnland • Frankreich • Georgien • Griechenland • Irland • Island • Italien • Kasachstan • Kroatien • Lettland • Liechtenstein • Litauen • Luxemburg • Malta • Republik Moldau • Monaco • Montenegro • Niederlande • Norwegen • Österreich • Polen • Portugal • Rumänien • Russland • San Marino • Schweden • Schweiz • Serbien • Slowakei • Slowenien • Spanien • Tschechien • Türkei • Ungarn • Ukraine • Vatikanstadt • Vereinigtes Königreich • Sonstige Gebiete: Färöer • Grönland • Makedonien • Umstrittene Gebiete: Kosovo

Geschichte[Bearbeiten]

  • Dr. von Klenze: Die Alpwirthschaft im Fürstenthume Liechtenstein, ihre Anfänge, Entwicklung und gegenwärtiger Zustand. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1879 Internet Archive = Google-USA*

Gesetzblätter[Bearbeiten]

  • Landesgesetzblatt ab 1863, nur E-Texte Landesverwaltung Fürstentum Liechtenstein
    • 1863 Google [nur Nr. 1, S. 1–8.; es fehlt Nr. 2]
    • 1864 Google [ohne Titel, nur Nr. 1, 3, 4, 5, 7, 8 bis S. 68; es fehlen: Nr. 2, 6, 8 ab S. 69. und Nr. 9.]
    • 1865 Google [ohne Titel, nur Nr. 1, 2, 5, 6, 7, 10; es fehlen: Nr. 3, 4, 8, 9.]
    • 1866 Google [ohne Titel, nur Nr. 1, 2, 3, 5; Nr. 4 fehlt]
    • 1867 Google [nur Nr. 3, es fehlen Nr. 1, 2, 4.]
    • 1868 Google [nur Nr. 1, 3, 5.; es fehlen Nr. 2, 4, 6.]
    • 1869 Google [ohne Titel, nur Nr. 1–3, 6–11; es fehlen Nr. 4, 5.]
    • 1870 Google [ohne Titel, Nr. 1–4, 6; es fehlt Nr. 5.]
    • 1871 Google [ohne Titel, nur Nr. 6]
    • 1872 Google [ohne Titel, nur Nr. 1–3.]
    • 1873 Google [ohne Titel, nur Nr. 1, 7.]
    • 1874 Google [ohne Titel, nur Nr. 1–4, 6, 7.]
    • 1875 Google [ohne Titel, nur Nr. 1, 5, 7 sowie 1876 Nr. 2]
    • 1876 Google [ohne Titel, nur Nr. 2 und 3.]
    • 1877 Google [ohne Titel, nur Nr. 2 und 3.]

Lexikonartikel[Bearbeiten]

Lichtenstein oder Liechtenstein, Band 17 (1738), Sp. 883.

Landeshymne[Bearbeiten]

Sagen[Bearbeiten]

siehe unter Liechtenstein

Zeitungen[Bearbeiten]

  • Oberrheinische Nachrichten (1914-1924), Liechtensteiner Nachrichten (1924-1935) und Liechtensteiner Vaterland (1936-2005) Liechtensteinische LB