Zum Inhalt springen

Ich wil wol vō wibes gvͤte

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
Autor: Der von Obernburg
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Ich wil wol vō wibes gvͤte
Untertitel: {{{SUBTITEL}}}
aus: UB Heidelberg 343v
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: ca. 13. Jahrhundert
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: UB Heidelberg
Kurzbeschreibung:
In Originallettern. Vergleiche auch Ich wil wol von wibes gvͤte mit aufgelösten Lettern.
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
[[index:|Indexseite]]

[343v]

Ich wil wol vō wibes gvͤte·
iem̾ ſpꝛechē vn̄ ſingē·
dur ſi dú mir hohgemvͤte·
mag voꝛ allen frowen bꝛingē·
ſi iſt eine
die ich meine·
voꝛ in allē·
wol gevallē·
mv̊ſ ſi mir·
ſeht darvmbe diene ich ir·

Ich ergab mich eigēliche·
ir do ich ſi ſen begūde·
dc hat ſi dú ſeldēriche·
gar vnm̾e ſit d̾ ſtvnde·
dc ſi gv̊te
minē mv̊te·
ſw̾e merte·
do v̾ſerte·
ſi mich gar·
des nimt ſi nv kleine var·

Wiſſe ich wie ich mich gebarte·
da vō ſi min ahte neme·
vn̄ ich niend̾ deſ envarte·
dc ir erē miſſezeme·
d̾ gedinge·
machet ringe·
mich vō ſoꝛgē·
froͤiden boꝛgē·
wolde ich dan·
des ſi leider mir erban·

Minne tůt vnmīnekliche·
mir an ir die ich da mīne·
ſi betwīget vngeliche·
mī vn̄ der vil gv̊tē ſinne·
daſt ein ſw̾e·
dú mih lere·
froͤidē machet·
vn̄ ſwachet·
mir dē lib·
dc bedenke ein ſelig wib·