Zum Inhalt springen

Diskussion:Märtyrerlieder auf die Hinrichtung von sieben Wiedertäufern in Gmünd 1529

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Aleχ

Die korrekte Kodierung für die us mit übergesetzten o, ist „“, das ist U+0366. Genauso sollte u mit übergesetzten e „“ sein. Siehe auch w:Unicode-Block_Kombinierende_diakritische_Zeichen, kombinierender lateinischer Kleinbuchstabe o, bzw. e. Ob man die korrekte Kodierung verwendet oder aus technischen Gründen die bisherige beibehält, sollte hier diskutiert werden. --Aleχ 12:11, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Aber sicher nicht hier --FrobenChristoph 16:28, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Gibt es eine Begründung? Wo sollte es denn am besten besprochen werden? Was meinst du genau, hier diskutieren oder hier umsetzen? Da ich nicht weiß, ob diese Art der Schreibung noch in anderen Dokumenten auftritt, habe ich es auf die Seite des Artikels gesetzt, weil mir das natürlich erschien. --Aleχ 05:19, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Immerhin, wenn ich die Vorlage:Unicode drumrumsetze, kann ich die Zeichen und sehen. Die Frage ist halt, ob der durchschnittliche Leser was sieht oder nur Buchstaben mit Kästchen dahinter. PDD 14:22, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Gut, damit geht es vielleicht besser. Wahrscheinlich ist es tatsächlich besser, wenn wir das auf der Diskussionsseite der Editionsrichtlinien weiter diskutieren. --Aleχ 15:56, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten