Boetticher:Flamm, Albert

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Flameng, Marie-Auguste Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Flamm, Albert
Flandrin, Jean-Hippolyte
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[310] Flamm, Albert, Landschaftsmaler, geb. zu Köln 1823. Schüler der Ddf. Akad. und Andr. Achenbach’s. Studienreisen in Italien in Begleitung Osw. Achenbach’s. Lebt in Düsseldorf.

1. Waldlandschaft. Angek. vom KV. f. Rh. u. W. – Berl. ak. KA. 44.
2. Waldlandschaft bei Sonnenuntergang. (1845).
3. Morgenlandschaft. (1846).
4. Landschaft im Charakter von Oberitalien. (1848).
5. Ital. Landschaft. Bez. 1849. E: Kiesselbach. – Brem. A. von Bild. dort. Privatbes. 63.
6. Landschaft aus Oberitalien. (1850).
7. Ital. Landschaft mit Staffage. Bez: A. Flamm 1856. h. 19½″, br. 26½″. E: Gal. Ravené, Berlin. – Par. WA. 67.
8. Motiv aus d. Sabinergeb., Abend. E: Dr. med. Schmidt’s Wwe.
9. Deutsche Landschaft. Bez. 1860. E: H. Retemeyer’s Wwe.
8 u. 9 Brem. A. von Bild. dort. Privatbes. 63.
10. Abendlandschaft. E: Aders, Elberfeld. – Köln, 2. allg. d. KA. 61.
11. Neapel. – Köln, 2. allg. d. KA. 61.