Boetticher:Duyffcke, Paul

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Duverger, Théophile-Emmanuel Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Duyffcke, Paul
Dvorák, Franz
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[245] Duyffcke, Paul, geb. zu Hamburg 1847, Schüler Verlat’s in Weimar. Lebt seit 1875 in seiner Vaterstadt. Zeichnenlehrer an der Allg. Gewerbeschule daselbst.

1. Auf dem Schlachtfelde von Sedan. – Berl. ak. KA 72.
2. Fuchs und Enten. 1875 gem. E: Bürgerm. Kirchenpauer. – Hamb. A. von Gem. dort. Privatbes 79.
3. Fuchs und Enten. – Hamb. Frühj.-A. 87; Berl. ak. KA. 87.
4. Im Park. – Hamb. Frühj.-A. 87.
5. Die Wasserpost. Wandgem. im Reichspostgeb. zu Hamburg. Abb. „Illustr. Z.“ 87 u. „Meisterw.“ X.
6. Die Landpost. Wandgem. daselbst. Abb. Schorer’s „Familienblatt“ 87.
5 u. 6 Darstellung der Triumphe des deutschen Postwesens in Märchengestalten.