Boetticher:Crofts, Ernest

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Cretius, Constantin Johann Franz Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Crofts, Ernest
Crola, Georg Heinrich
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[194] Crofts, Ernest, engl. Historienmaler, geb. zu Leeds am 15. Sept. 1847, Schüler E. Hünten’s in Düsseldorf. Mitgl. der London. Akademie.

1. Rückzug der Franzosen von Gravelotte 1870. Bez: E. Crofts 1874. h. 3′ 15″, br. 5′ 9″. E: Stadt-Mus. Königsberg, angek. 75.
2. Am Morgen der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815. E: Oberst-Lieutn. Bolton. – Ddf., Bismeyer & Kraus 76; Par. WA. 78. Ein Bild „Wellington bei Waterloo“ bef. sich bereits Ende 74 bei Bismeyer & Kraus, Ddf.
3. An der Windmühle bei Ligny. 1875 gem. Ausgestellt Ddf. 77.
4. Oliver Cromwell in Marston-Moor. (1877).
5. Der Marsch des Herzogs von Wellington von Quatrebras nach Waterloo, 1815. Ausgestellt Ddf., Anfang 78.
6. Reiter vor einem Wirtshause. E: Dr. med. Lessing, Hannover. – Hannöv. 50. A. d. KV. 82.
7. Wallenstein. – Ddf., Bismeyer & Kraus, Frühj. 84.