Zum Inhalt springen

Boetticher:Berger, Ernst

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Berg, Albert Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band (1891) von Friedrich von Boetticher
Berger, Ernst
Berger, Johann
  Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

[82] Berger, Ernst, Genre- und Historienmaler, geb. zu Wien am 3. Jan. 1857, Schüler der Wiener Akad. unter den Prof. Eisenmenger und Makart.

1. Rebekka’s Abschied. – Wien, JA. im Kh. 81.
2. Oriental. Markt beim Fondaco de’ Turchi in Venedig, h. 1,20, br. 3,20. – Wien, int. KA. 82, Abb. im Kat.
3. Der Gratulant – München, int. KA. 83.
4. Traum vom Jungbrunnen (dreiteilig). Als Wandbild in architecton. Umrahmung gedacht. Das erste Bild zeigt die im Walde eingeschlafene Alte, das zweite das verjüngende Bad, das dritte den Liebesfrühling junger Paare. Bez: Ernst Berger 886. – Berlin, Jub.-A. 86, Abbild. des letzten Bildes im Kat.; Wien, österr. KV., Anfang 87.