Zum Inhalt springen

Benutzer:Zieglhar/Ritterorden

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Ritterorden
[[Bild:|220px|Ritterorden]]
Quellen und Literatur zu den Ritterorden
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
[[wikt:{{{WIKTIONARY}}}|Wörterbucheintrag im Wiktionary]]
Eintrag in der GND: [1]
Weitere Angebote


Allgemein[Bearbeiten]

Johanniter[Bearbeiten]

  • Christian von Osterhausen: Eigentlicher und gründlicher Bericht dessen, was zu einer volkommenen Erkantnuß und wissenschafft des hochlöblichen ritterlichen Ordens S. Johannis von Jerusalem zu Malta vonnöthen. 2. Auflage, Augsburg 1650 Google
  • Johann Christoph Beckmann: Beschreibung des ritterlichen Johanniter Orden. Frankfurt an der Oder 1726 Google
  • Justus Christoph Dithmar: Geschichte des Ritterlichen Johanniter-Orden und dessen Herren-Meisterthums]], Frankfurth an der Oder 1728 Google, MDZ München
  • Franz Paul von Smitmer: Literatur der geistlichen und weltlichen, und Militair- und Ritterorden überhaupt, sowie des hohen Johanniter- oder Malteser-Ritterordens und seiner Besitzungen insbesondere. Amberg 1802 MDZ München
  • Paul Gauger: Allgemeine Geschichte des Ritterordens des heiligen Johannes von Jerusalem, Karlsruhe 1844 MDZ München
  • A. von Winterfeld: Geschichte des ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem. Mit besonderer Berücksichtigung der Ballei Brandenburg oder des Herrenmeisterthums Sonnenburg. Berlin 1859 Google, Internet Archive, MDZ München

zu einzelnen Kommenden[Bearbeiten]

in der Schweiz[Bearbeiten]

  • Hermann J. Welti: Zur Baugeschichte der Johanniterkommende Leuggern in den drei letzten Jahrhunderten ihres Bestehens. In: Argovia : Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau, Band 72 (1960), S. 182 e-periodica
Ritterhaus Bubikon[Bearbeiten]
  • Hans Lehmann: Das Johanniterhaus Bubikon : Geschichte, Baugeschichte und Kunstdenkmäler. In: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band 35 (1945-1947)
    • Teil 1 : von den Anfängen des Johanniter-Ordens und seines Hauses Bubikon bis zum Beginne des 16. Jahrhunderts. S. 5–68 e-periodica
    • Teil 2 : Baugeschichte bis zum Ende des Mittelalters, Beschreibung der Kapelle und ihrer künstlerischen Ausstattung. S. 69–156 e-periodica
    • Teil 3 : Geschichte und Baugeschichte seit dem Ende des Mittelalters. S. 157–219 e-periodica
  • E. Stauber: Das Ritterhaus in Bubikon. In: Heimatschutz = Patrimoine, Band 31 (1936), Heft 3, S. 33–46 e-periodica
  • H. Zeller-Werdmüller: Das Ritterhaus Bubikon. In: Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Bd. XXI, Heft 5, 1881, e-periodica

Periodika[Bearbeiten]