BLKÖ:Krauß, Johann (I.)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
korrigiert
<<<Vorheriger
Kraus, Gabriele
Nächster>>>
Kraus, Johann (II.)
Band: 13 (1865), ab Seite: 157. (Quelle)
[[| bei Wikisource]]
in der Wikipedia
Johann Krauß in Wikidata
GND-Eintrag: [1], SeeAlso
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für Wikipedia 
* {{BLKÖ|Krauß, Johann (I.)|13|157|}}

5. Johann (I.) Krauß (geb. um das Jahr 1736, gest. 1790), ein Zögling der Wiener-Neustädter Akademie, aus welcher er im Jahre 1756 als Fähnrich zu Kolowrat-Infanterie Nr. 17 eingetheilt wurde. Später kam er als Oberlieutenant zum 12. Kürassier-Regimente, wurde dann Hauptmann im Generalstabe und zuletzt, 1778, Oberst und Fuhrwesens-Commandant. Er war ein tapferer Degen und gab Proben seines Muthes im Treffen bei Meißen und 1761 bei der Erstürmung von Meißen. [Leitner von Leitnertreu (Th. Ign.), Ausführliche Geschichte der Wiener Neustädter Militär-Akademie (Hermannstadt 1852, Steinhauser, 8°.) Bd. I, S. 451.] –