Seite Diskussion:Don Kichote de la Mantzscha 167.jpg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von FrobenChristoph in Abschnitt Korrekturproblem

Korrekturproblem[Bearbeiten]

Ich lese ganz unten "... nach dem der Eseltreiber bey seinen Thieren im Stall gewesen / vnd jhnen das and Nachtfutter gegeben hatte / streckte er sich auß...". Dieses and passt aber gar nicht hin! Hat sich da der Schreiber verschrieben? ist es vielleicht eine Abkürzung? Hat jemand Ideen, wie damit zu verfahren ist? --Robot Monk 23:00, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Der Fleck nach dem d könnte eine er-Kürzung sein. Ich würde ander transkribieren mit einer Fußnote dran: WS: so entziffert. -- Paulis 23:26, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
ander mit Fußnote (WS): In der Vorlage undeutlich. --FrobenChristoph 23:40, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Gut, ich hab es so gemacht --Robot Monk 10:10, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Scheint wirklich "ander" zu heißen, siehe hier, wo die Stelle mit "das zweite Futter" übersetzt wird. --AndreasPraefcke 11:15, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wenn es so ist, dann bräuchten wir auch keine Anmerkung mehr. --Robot Monk 13:19, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Würde ich auch meinen, vor allem weil eindeutig falsch ist, dass in der Vorlage nur "and" steht. Richtig ist, dass daneben auch die Möglichkeit besteht, dass die er-Kürzung zwar vorhanden, aber zu schwach gedruckt bzw. überdeckt ist. Ich hatte ja nun eine Vorgabe gemacht, aber die jetzige Fassung ist nicht akzeptabel. Wir brauchen wegen einem er keine Hyper-Akribie an den Tag zu legen, das machen die wenigsten Ausgaben (und diese haben bessere Scans bzw. Vorlagen) --FrobenChristoph 21:51, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten