Zum Inhalt springen

Seite:Die Gartenlaube (1868) 780.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
verschiedene: Die Gartenlaube (1868)

Das Branden der Berg-Brachfelder im Schwarzwalde.
Nach der Natur aufgenommen von Carl Roux.


Kreise einen Augenblick herbeigeführt, der mir ewig unvergeßlich bleibt, und zwar gerade an seinem Abschiedsabend. Einige Kunstfreunde gaben dem scheidenden Komiker ein solennes Souper, wozu einige der ersten Mitglieder des Theaters eingeladen waren. Nach Tisch schlug Nestroy ein kleines Spiel vor. Unter „kleinem Spiel“ verstand er Pharao oder Halbzwölf. Er erbot sich, ein „kleines Bänkchen“ zu legen, und hatte rasch und leidenschaftlich schnell alle Vorkehrungen dazu getroffen. Mich, der noch im Leben keine Karte in der Hand gehabt, packte der Dämon des Spiels beim Schopf und nur zu schnell hatte ich den einfachen Gang desselben begriffen. Meine finanziellen Verhältnisse waren durch ein glänzendes Benefiz, welches vor wenig Tagen zu meinem Vortheil gegeben wurde, im

Empfohlene Zitierweise:
verschiedene: Die Gartenlaube (1868). Ernst Keil’s Nachfolger, Leipzig 1868, Seite 780. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Gartenlaube_(1868)_780.jpg&oldid=- (Version vom 29.12.2019)