Seite:De Kinder und Hausmärchen Grimm 1819 V1 228.jpg

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

„Du Fitchers-Vogel, wo kommst du her?“
     „Ich komme von Fitze Fitchers Hause her.“
„Was macht denn da die junge Braut?“
     „Hat gekehrt von unten bis oben das Haus,
     Und guckt zum Bodenloch heraus.“

Darauf begegnete ihr der Bräutigam, der zurückkam, der fragte auch:

„Du Fitchers-Vogel, wo kommst du her?“
     „Ich komme von Fitze Fitchers Hause her.“
„Was macht denn da meine junge Braut?“
     „Hat gekehrt von unten bis oben das Haus
     Und guckt zum Bodenloch heraus.“

Der Bräutigam schaute hinauf und sah den geputzten Todtenkopf, da meinte er, es wäre seine Braut und nickte ihr zu und grüßte sie freundlich. Wie er aber sammt seinen Gästen ins Haus gegangen war, da kam die Hilfe von den Schwestern an und sie schlossen alle Thüren des Hauses zu, daß niemand entfliehen konnte und steckten es an, also daß der Hexenmeister mit seinem ganzen Gesindel verbrennen mußte.


47.


Van den Machandel-Boom.


Dat is nu all lang her, woll twee dusend Joor, do was daar een riik Mann, de hadde eene schöne frame Fru, un se hadden sick beede seer leef, hadden averst kene Kinner, se wünschten

Empfohlene Zitierweise:
Brüder Grimm: Kinder- und Haus-Märchen Band 1 (1819). Berlin: G. Reimer, 1819, Seite 228. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:De_Kinder_und_Hausm%C3%A4rchen_Grimm_1819_V1_228.jpg&oldid=- (Version vom 31.7.2018)